Wenn ich nicht gerade in der Küche stehe, im Büro bin oder mich mit Putzen beschäftigte, dann sind wir auch sehr gerne in der näheren sowie weiteren Umgebung unterwegs. Gestern sind wir mal wieder in unserem Lieblingsstädtchen gewesen. Soest ist kleine Stadt, die nur 13 km von uns entfernt ist und in der wir uns unwahrscheinlich wohl fühlen.
Die süße kleine Altstadt mit ihren Fachwerkhäuschen, engen Gassen, tollen kleinen Geschäften und dem herrlichen Marktplatz ziehen uns häufig an. Wir können dort wunderbar abschalten, wenn wir durch die Stadt bummeln oder uns in unserem Lieblingsbiergarten ein Bierchen gönnen. Auf dem Wall, der fast noch rund um Soest reicht, kann man herrlich spazieren gehen und tolle Ausblicke auf die Stadt oder in die süße kleine Gärtchen werfen, die man sonst nie zu sehen bekommen würde.
Gestern sind wir dort mal wieder über den Markt gebummelt, haben Schaufenster bewundert und in „unserem“ Biergarten bei Sonnenschein, Pizzahäppchen und ein Bier genossen. Und ich hatte gesterm Premiere, denn wir leben schon so lange hier in der Gegend, aber ich hatte noch nie den Fotoapparat mit in Soest. Aber gestern habe ich ihn mitgenommen, denn ich wollte euch einfach mal ein paar Bilder, von der wirklich sehr hübschen Stadt zeigen. Ich möchte jetzt auch nicht viel erzählen, die Bilder sollen erzählen.






Bis dann… an meinem Küchentisch!
Verwandte Beiträge
-
Eierlikörwaffeln (oder ein Winterspaziergang an der Möhnetalsperre)
Ein toller Winterspaziergang und anschließend leckere Waffeln und eine Tasse Kaffee. Was will man mehr? Macht mit uns einen Spaziergang an der Möhnetalsperre und anschließend genießt eine Waffel...Fotos und das…
-
Trendmeister 2016 in Düsseldorf
Viel Spaß gemacht hat das Blogevent Trendmeister 2016 in Düsseldorf. Das Sternerestaurant Victroian bot den perfekten Rahmen! Und da Muttertag war, durfte ich gemeinsam mit meinem Sohn den Nachmittag genießen.
-
Friesenschnitte (oder wie auf Sylt aus einem Liebesteller eine Friesenschnitte wird)
In unserem letzten Urlaub auf Sylt haben wir auf der Speisekarte einer großen Fischbude den Begriff "Liebesteller" gefunden und sind neugierig geworden. Ein Liebesteller ist eine Scheibe Schwarzbrot mit Butter…
6 Antworten
Hallo Charlotta,
wir hatten das Vergnügen Soest sowohl im Sommer bei leckerem Eis als auch im Winter bei einer köstlichen Feuerzangenbowle kennenlernen zu dürfen.Das ist aber schon einige Zeit her. Wie das halt so ist: andere Sachen sind immer „wichtiger“. Aber Deine tollen Fotos wecken Erinnerungen und machen Lust auf einen erneuten Besuch, vor allem bei diesem Wetter.
Liebe Grüße Heike
Hallo Heike, klasse, dass Soest euch gut gefällt. Ihr solltet dann wirklich die Zeit nutzen und Soest wieder besuchen. Es werden sich sicher ein paar Freunde finden, die mit euch einen schönen Tag dort verbringen. Liebe Grüße
Charlotta
Toll! Soest ist ja richtig schön. Warum in die Ferne schweifen… Es gibt doch so herrliche Flecken – meist ganz in der Nähe. Viele Grüße, Anja
Hallo Anja, Ich freue mich, dass dir Soest gefällt. Wir sind sehr gern in unserer Gegend unterwegs und du hast recht, dass man oft das naheliegende nicht kennt. Aber wir sind bemüht, viel kennenzulernen.
Liebe Grüße
Charlotta
Oh das sieht ja richtig schön aus 🙂 Ist gar nicht so weit weg von uns. Da lohnt sich auf jeden Fall mal ein Ausflug am Wochenende. Liebe Grüße Peggy
Hallo Peggy, ein Ausflug nach Soest lohnt sich auf jeden Fall. Soest ist eine wunderschöne kleine Stadt. Auch im Winter ist Soest zu empfehlen. Dort ist ab Ende November ein wunderschöner Weihnachtsmarkt und Anfang November ist dort eine riesengroße Innenstadtkirmes, die Allerheiligenkirmes. Mache auf jeden Fall mal einen Besuch. Liebe Grüße Charlotta