*Werbung – unbeauftragt* Roter Salat und Blaubeerbalsam aus dem Zapfhahn

Vor ein paar Tagen mussten wir noch einmal nach Dortmund, um einige Besorgungen für Töchterchens Hochzeit zu machen. Obwohl die ToDo-Liste nicht gerade kurz war, wollte ich unbedingt noch in einem kleinen Feinkostladen stöbern, der zufällig am Straßenrand auftauchte.  Allein schon der Name „Zapfhahn“ war eine pure Einladung für mich.  Leckere Köstlichkeiten aussuchen und direkt in süße kleine Fläschchen abfüllen lassen, da kann ich eigentlich nie nein sagen.

Und auch diesmal war es natürlich nicht anders. Bierbalsam, Blaubeer Balsam oder Orangenöl! Vor meinem geistigen Augen tauchten die herrlichsten Salate auf und unter anderem auch dieser rote Salat. Das Rezept für diesen Salat habe ich vor einiger Zeit von einer Bekannten bekommen, die das Rezept toll fand. Allerdings hatte ihr das Dressing zu Essig-lastig geschmeckt. Und als ich den Blaubeerbalsam gekostet habe, war für mich klar… das Abendessen wird ein Roter Salat, denn dieser Balsam muss perfekt dazu passen. Gesagt, getan. Die ToDo-Liste wurde um einen Einkauf erweitert (wie gut, dass meine Bekannte ein Foto des Rezeptes auf mein Handy geschickt hatte) und am gleichen Abend wurde geschnippelt, püriert und genossen.

 

Roter Salat, Zapfhahn Dortmund, Rote Beete, Himbeeren, Blaubeer Balsam, Rezept, Einkaufstipp

 

Roter Salat, Zapfhahn Dortmund, Rote Beete, Himbeeren, Blaubeer Balsam, Rezept, Einkaufstipp

 

 

Zutaten Roter Salat

 

  • 1/2 Radicchio
  • 1/2 Lollo Rosso
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 Tomate
  • 5-6 Radieschen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Schälchen Himbeeren
  • 1/2 Schälchen Blaubeeren

 

Salat, Gemüse und  Obst putzen und waschen. Den Radicchio in kleine Stücke schneiden, den Lollo Rosso in mundgerechte Stücke zupfen, die Spitzpaprika in schmale Streifen schneiden, die Tomate grob und die Zwiebel fein würfeln und die Radieschen in Scheiben schneiden. Himbeeren und Blaubeeren bleiben im Ursprungszustand. Alles in einer großen Schüssel miteinander vermengen.

 

Zutaten Dressing Roter Salat

 

  • 1 Stk. Rote Beete gekocht
  • 1 Schalotte
  • 1/2 Schale Himbeeren
  • 60 ml Blaubeer Balsam
  • 80 ml Weißer Balsamico mild mit Honig
  • 4 Essl. Öl
  • Salz, Pfeffer

Für das Dressing gebt ihr die gekochte Rote Beete in einen Mixer. Die Schalotte putzen und dazu geben, ebenso die gewaschenen Himbeeren. Alles miteinander fein pürieren. Jetzt den Blaubeer Balsam, den weißen Balsamico und das Öl dazu gießen und alles gut aufmixen, so dass ihr eine etwas dickflüssigere Sauce erhaltet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einer separaten Karaffe zum Salat reichen. Geschmacklich ein Träumchen und optisch der absolute Hingucker. Findet ihr nicht auch?

 

 

Roter Salat, Zapfhahn Dortmund, Rote Beete, Himbeeren, Blaubeer Balsam, Rezept, Einkaufstipp

 

Also ich werde definitiv jetzt häufiger im Zapfhahn auf Entdeckungsreise gehen. Denn in Simones kleinem Lädchen findet ihr köstliche Balsame, gehaltvolle Öle, wunderbare Dips, fruchtige Marmeladen, leckere Weine, rauchige Whiskys und andere Köstlichkeiten. Entweder bereits wunderschön verpackt oder ihr könnt euch nach Herzenslust die Zutaten in hübsche Flaschen abfüllen lassen. Ihr solltet für den Besuch aber auch etwas Zeit mitbringen: a. zum Stöbern und b. bei Simone könnt ihr euch wunderschöne kleine kulinarische Geschenktüten oder -körbe zusammenstellen und verpacken lassen. Die Zeitinvestition lohnt sich da auf jeden Fall, denn die  Geschenke werden von ihr liebevoll verpackt und sind einfach ein Hingucker. Und während ich im Lädchen war, wurden einige Geschenke verpackt :-). Nebenbei gibt es bei Simone dann auch noch Tipps, wie ihr die Köstlichkeiten zubereiten bzw. naschen könnt. Ich wäre auf die Kombination Rosensenf auf Leberwurst nicht wirklich gekommen.

Solltet ihr keine Möglichkeit haben, in Dortmund bummeln und einkaufen zu gehen, dann könnt ihr dort auch online bestellen. So und jetzt gibt es noch ein paar Fotos, damit ihr wisst von was ich spreche. Ach übrigens, auch wenn ich jetzt hier schwärme und euch Infos zum Zapfhahn gebe, dieser Beitrag ist keine Werbung. Ich möchte euch einfach nur einen hübschen, kleinen Laden vorstellen, in dem es mir sehr gut gefällt.

 

Roter Salat, Zapfhahn Dortmund, Rote Beete, Himbeeren, Blaubeer Balsam, Rezept, Einkaufstipp

 

Roter Salat, Zapfhahn Dortmund, Rote Beete, Himbeeren, Blaubeer Balsam, Rezept, Einkaufstipp

 

Roter Salat, Zapfhahn Dortmund, Rote Beete, Himbeeren, Blaubeer Balsam, Rezept, Einkaufstipp

 

Den Zapfhahn findet ihr übrigens im Ostenhellweg 61, 44135 Dortmund. Geöffnet hat Simone von Mo-Fr 10:15 – 19:00 und Sa 10:15 – 17:00. Ansonsten könnten ihr unter www.zapfhahn-shop.com ja schon einmal ein bisschen schnüffeln.

 

Roter Salat, Zapfhahn Dortmund, Rote Beete, Himbeeren, Blaubeer Balsam, Rezept, Einkaufstipp

 

 

Diesen Beitrag habe ich übrigens der lieben Ina von Ina Is(s)t zu ihrem tollen Blogevent Beeren Stark mitgebracht. Huscht unbedingt einmal rüber…

 

 

Bis dann… an meinem Küchentisch!

 

Dir gefällt unser Beitrag? Dann teile ihn doch!.

8 Antworten

  1. Hallo Charlotta,
    wie groß ist das Stück Rote Beete für das Dressing „Roter Salat“ ?
    Evtl. walnussgroß?
    Möchte den Salat gerne ausprobieren.
    LG

    1. Hallo Julia, den Salat solltest du unbedingt probieren. Ich liebe auch Beeren, deshalb findest du mir einige Rezepte mit den kleinen blauen Dingerchen. Aber jetzt werde ich mir mal Appetit auf deiner Pinwand holen. Ich wünsche dir eine schöne Zeit…
      Liebe Grüße
      Charlotta

  2. Liebe Charlotta,der Salat sieht ja Mega appetitlich aus. Und in Kombination mit dem Heidelbeerbalsam……. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.

    Liebe Grüße Heike

  3. Liebe Charlotta,
    einen Blick auf Deine schönen Bilder und ich war verliebt: in Deine herrliche Kreation. Salat mit Obst finde ich einfach köstlich und Dein leckeres Dressing gibt das i-Tüpfelchen dazu.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    1. Hallo Sigrid, vielen Dank für deinen lieben Worte. Der Salat ist wirklich einfach köstlich. Solltest du unbedingt einmal ausprobieren.
      Liebe Grüße
      Charlotta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das sind wir

Wir sind Manuela und Bernd und  leben im schönen Sauerland.

Gerne verwöhnen wir dich mit erprobten Leckereien von unserem Küchentisch. Ebenso gern zeigen wir dir unsere wunderschöne Heimat und das nicht nur kulinarisch. Und auch auf unseren Reisen könnt ihr uns begleiten. Drei Dinge sind immer in unserem Gepäck: Genuss, Aktivität und Komfort

X-MAS

Gern gelesen