Ich backe jedes Wochenende für uns einen Kuchen und da habe ich nicht immer Lust auf ein langwieriges Rezept mit vielen Zutaten. Wichtig ist allerdings immer, dass die Kuchen schön saftig sind. Deshalb lieben wir auch Käsekuchen und Obstkuchen so sehr.
Dieses leckere Rezept habe ich übrigens auf der Seite der tollen Blogger-Kollegin Britta gefunden. Britta kocht und backt auf ihrem Blog „Geniesserle“ mit Leidenschaft und Hingabe und der Name sagt es ja schon: Genießen kann sie auch.
Da ich immer selbstgemachten Apfelmus auf Vorrat habe, konnte ich mir also kurzerhand das Rezept für diesen schnellen Apfelmus Streuselkuchen stiebitzen. Bei Britta nannte sich dieser Kuchen Krümelkuchen mit Apfelmus. Ich habe daraus dann einen Apfelmus Streuselkuchen gemacht. Aber egal wie er nun heißt, bereut haben wir diese Entscheidung überhaupt nicht. Der Apfelmus Streuselkuchen ist ruckzuck gebacken, durch den Apfelmus herrlich saftig und die crunchigen Streusel sind ein wunderbarer Kontrast dazu.
Zutaten Apfelmus Streuselkuchen
(f. Springform mit einem Durchmesser von 18 cm)
- 125 gr Butter
- 50 gr Zucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Teel. Zitronenzeste
- 250 gr Mehl
- 25 gr Puderzucker
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 300 – 400 gr Apfelmus (am besten schmeckt ein grober, selbstgemachter Apfelmus…siehe hier)
Zubereitung Apfelmus Streuselkuchen
Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Ei, Prise Salz und der Zitronenzeste verrühren. Das Mehl mit dem Puderzucker und dem Backpulver mischen und auf die Buttermasse sieben. Jetzt dürft ihr das ganze mit den Fingern einfach zu Streuseln verarbeiten.
Eine Springform ausbuttern und die Hälfte der Streusel in die Form geben. Die Streusel mit den Fingern zu einem Boden andrücken und am Springformrand einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Das Apfelmus gleichmäßig auf dem Boden verstreichen und die restlichen Streusel auf dem Kuchen verteilen. Die Streusel ein klein wenig andrücken.
Jetzt wandert das ganze nur noch in den bei 180 Grad vorgeheizten Backofen und wird für ca. 50 Minuten gebacken.
Den Kuchen komplett in der Kuchenform auskühlen lassen und dann dürft ihr genießen.
Bis dann… an meinem Küchentisch!
Verwandte Beiträge
-
Schneller Erdbeer Quark Kuchen
Am vergangenen Freitag sind wir spät abends aus dem Urlaub zurückgekommen. So war am Samstag natürlich Urlaubsnachbereitung in Form von Koffer auspacken, waschen, einkaufen etc. angesagt. Also Arbeiten, die nicht…
-
Schmand Streuselkuchen mit Sommerobst
Den Sommer empfinde ich in Sachen Obst einfach immer wieder als das Paradies. Ich liebe Obst ja generell, aber Beeren, egal ob Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren, stehen bei mir…
-
Schokoladen-Joghurt-Kuchen
Dieser wunderbar fluffige und saftige Schokoladen-Joghurt-Kuchen mit Birnen, Mandeln und einer Prise Zimt hat auf dem wunderhübschen Wanderteller Platz genommen. Der Kuchen war ruckzuck verputzt, der Wanderteller ist auf dem…
-
Vanille Eierlikör Kuchen
Dieser Vanille Eierlikör Kuchen ist mal wieder nach dem Motto "Was habe ich denn noch im Schrank?" entstanden. Somit solltet ihr euch auch nicht wundern, dass ich selbst bei Mehl…
10 Antworten
Hallo,
Ich habe den Kuchen gestern gemacht, habe frische Kirschen benutzt. Das beste Streuselkuchen den ich bis heute gemacht habe. Endlich habe ich meinen Rezept gefunden.
Vielen Dank
Grüße
Sandra
Super, das freut mich. Dann lasst es euch schmecken. LG Charlotta
Hallo,
möchte die Kuchen auch gern ausprobieren, aber meine Springformen haben alle einen Durchmesser von 26 cm. Handelt es sich um einen Schreibfehler? Oder muss ich mir die Grammzahl der Zutaten für meinen 26-Sprinform %- mäßig berechnrn?
Liebe Grüße
Heidrun
Hallo Charlotta,
ich möchte den Kuchen auf einem Blech backen. Kannst du mir bitte die Menge der Zutaten dafür angeben?!
Reicht die doppelte Menge?
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Annette
liebe Charlotta ,
dieser Kuchen ist ein Träumchen – er war ratz fatz weggeputzt. Danke für das schöne Rezept
LG Carmen
Hallo Carmen, da schlägt mein Bloggerherz gleich höher. Vielen lieben Dank für dein Lob.
Liebe Grüße
Charlotta
Liebe Charlotta,
der Kuchen sieht einfach nur lecker und saftig aus, werde mir gleich mal das Rezept abspeichern. Ich freue mich, dass Du ihn von der lieben Britta aus dem Archiv geholt und nachgebacken hast, viele köstliche Rezepte gibt es bei ihr und werden stets von mir gebührend bewundert.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Sigrid,
bei Britta gibt es wirklich viele leckere Dinge zu bestaunen und dieser Apfelmuskuchen ist bei uns auf den regelmäßigen Kuchenplan gerutscht.
Liebe Grüße
Charlotta
Liebe Charlotta
vielen Dank für deine netten Worte ? es freut mich riesig, dass Euch der Kuchen schmeckt! … ich muss ihn demnächst auch einmal wieder backen – er ist so einfach, schnell gemacht und saftig! Da hast Du mir am Sonntagmorgen wirklich eine schöne Überraschung beschert. Es ist doch immer besonders schön, wenn Bloggerkollegen ein Rezept testen ❤️
Liebe Grüsse Britta
Hallo Britta,
der Kuchen ist wirklich einfach klasse und musste probiert werden. Und da wir Apfelmus-Fans sind, bietet sich das Rezept ja mehr als an. ;-):-)
Liebe Grüße
Charlotta