Vor ein paar Wochen wurde ich von weine.de gefragt, ob ich mir im Rahmen des weine.de Adventskalenders vorstellen kann, ein leckeres Rezept beizusteuern, dass dann hinter dem 16. Türchen verschwindet. Da ich gerade mit der Planung unseres Weihnachtsmenüs beschäftigt war, habe ich natürlich sofort zugesagt. Und jetzt wird es ein köstliches Dessert für uns und ein tolles Gewinnspiel für euch geben.
Mit Cashewkernen und Schokolade gefüllte Birnen, die in einem halbtrockenen Riesling des Weingutes Ludger Veit eingelegt werden. Dieser gehaltvolle Rieslingwein mit seiner feinen und dezenten Fruchtsüße verleiht der Birne ein wunderbares Aroma. Und diese köstlichen Birnen nehmen Platz in einem fluffigen und schokoladigen Kuchenspiegel. Könnt ihr euch diese wunderbare Geschmackskomposition vorstellen? Aber damit nicht genug… eine exquisite Riesling Beerenauslese mit Aromen von Birne, Ananas und Aprikose des Weingutes Dr. Loosen veredelt dieses Dessert. Die besonderen Botrytistrauben hat Herr Loosen von Hand selektieren lassen, um diese wunderbare und bereits ausgezeichnete Beerenauslese zu kreieren. Dieser Traum von Dessertwein wird nicht getrunken sondern genascht. Und genau diesen Dessertwein könnt ihr gewinnen, um eure Gaumen zu verwöhnen. 4 edle Fläschchen werden nach Ablauf des Gewinnspieles den Besitzer wechseln. Aber dazu später noch mehr.
Zutaten Gefüllte Weißweinbirnen (4 Desserts)
- 4 reife Birnen
- Saft einer halben Zitrone
- 30 gr Zartbitterkuvertüre
- 30 gr karamellisierte Cashewkerne (hier: fertig gekaufte Cashewkerne)
- winzige Butterflöckchen
- brauner Zucker
- 300 – 500 ml halbtrockenen 2013 er Riesling des Weingutes Ludger Veit
- etwas Butter
Die Birnen mit einem Sparschäler vorsichtig schälen. Das obere Drittel abschneiden (wird der Deckel) und die Birnen unten vorsichtig begradigen, so dass sie eine gute Standfestigkeit haben. Jetzt die Birnen mit einem Apfelausstecher aushöhlen. Alle Birnenteile in eine nicht zu große Schüssel geben, mit dem Zitronensaft beträufeln und mit dem Wein angießen. Die Birnen sollten komplett bedeckt sein, deswegen eine nicht zu große Schüssel wählen, sonst muss zu viel Wein aufgegossen werden. Die Schüssel abdecken und für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank.
Wenn die Birnen genug geruht haben, die Zartbitterkuvertüre mit einem Messer fein hacken und mit den Cashewkernen mischen. Jede Birne in eine eigene kleine Auflaufform geben. Die Cashewkerne und die Schokolade in die ausgehöhlten Birnen füllen, mit etwas braunem Zucker bestreuen und ein Butterflöckchen darauf geben. Jetzt noch das obere Teil der Birne aufsetzen. Den Boden von 4 kleinen Auflaufförmchen mit etwas Butter ausbuttern und jeweils eine Birne in die Mitte der Form stellen.
Zutaten Kuchenspiegel
- 40 gr Butter
- 60 gr brauner Zucker
- 50 ml Milch
- 3 Essl. von dem Weißweinsud
- 60 gr Mehl
- 1 Teel. Backpulver
- 3 Essl. Kakao
- 1 Pk. Vanillezucker
- Prise Salz
- 1 Ei
Die Butter in einem kleinen Topf mit dem Zucker, der Milch und dem Weißwein erhitzen, bis der Zucker und die Butter aufgelöst sind.
Das Mehl mit dem Backpulver, Kakao, Vanillezucker und Salz mischen. Die aufgelöste Zuckerbutter dazugeben und gut verrühren. Zum Schluss noch das Ei unterrühren.
Jetzt den Teig vorsichtig um die Birnen herumgießen. Dabei den Teig gleichmäßig über die 4 Förmchen verteilen. Ein Förmchen darf höchstens die Größe von 11 x 11 cm haben, sonst wird der Kuchenspiegel zu dünn und könnte euch verbrennen. Kleinere Formen sind nicht schlimm, denn dann wird der Spiegel etwas dicker.
Das Ganze wandert jetzt in einen auf 180 Grad vorgeheizten Backofen und wird für ca. 20 Minuten gebacken.
Servieren könnt ihr entweder noch warm (ACHTUNG: heiße Auflaufformen), aber auch kalt schmeckt dieses Dessert noch sehr lecker.
Jetzt noch ein paar Worte zu weine.de, die mir diese wunderbaren Weine zur Verfügung gestellt haben. Weine.de ist ein Onlineshop bei dem Weinanfänger, aber auch Weinkenner bequem hochwertige und hervorragende Weine zu Winzerpreisen einkaufen können. Familiäre Erfahrung und die Zusammenarbeit mit ausgesuchten Spitzenweingütern sorgt für einen hohen Qualitätsstandard. Die beiden Weingüter die ich hier testen durfte, haben mir dieses Konzept bestätigt.
Das Weingut Ludger Veit ist ein Familienbetrieb, der mit großer Sorgfalt und modernster Anbautechnik geführt wird. Vor Jahren hat der damals erst 19-jährige Ludger Veit den Betrieb von seinem Vater übernommen. Seither steht das Weingut für permanente Weiterentwicklung.
Das Familienweingut Dr. Loosen kann auf eine über 200-jährige Erfahrung zurückblicken. 1988 übernahm Ernst Loosen das Weingut und produziert, mit bis zu 100 Jahre alten, wurzelechten Reben in den besten Südlagen an der Mosel, höchste Qualität.
So ihr Lieben, jetzt aber zum Gewinnspiel. In ein paar Tagen dürfen 4 Gewinner eine edle 2013 er Riesling Beerenauslese von dem Weingut Dr. Loosen zum Neujahrsdessert servieren. Dieses edle Tröpfchen sollte man auf 6 Grad gekühlt und in 5 cl Gläsern genießen.
Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, dann hinterlasst unter diesem Beitrag oder unter dem zugehörigen Facebook-Beitrag, bis Samstag, 19.12.15 um 23:59 Uhr einen Kommentar. Ich möchte gerne von euch wissen, ob ihr trockene, halbtrockene oder süße Weine bevorzugt. Ihr könnt eure Gewinnchance erhöhen, wenn ihr auf Facebook und hier auf dem Blog einen Kommentar hinterlasst. Denn dann hüpft ihr zweimal ins Lostöpfchen. Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr mindestens 18 Jahre alt seid und euren Wohnsitz in Deutschland habt. Eine Barauszahlung ist übrigens nicht möglich. Viel Glück!
Am Sonntag, den 20.12.2015 werde ich dann im Laufe des Nachmittags hier auf dem Blog und auf Facebook die Gewinner bekanntgeben. Innerhalb von zwei Tagen solltet ihr euch bei mir melden und eure Anschrift mitteilen. Die Gewinne werden dann direkt von weine.de an die Gewinner verschickt. Sollte die Rückmeldung nicht rechtzeitig erfolgen, wird ein neuer Gewinner ermittelt.
Übrigens… ich war ja das 16. Türchen. Huscht doch mal zum 15. Türchen, da hat die liebe Sylvana mit ihrem Blog sylvislifestyle.com etwas Köstliches gezaubert und morgen öffnet Astrid vom arthurstochterkochtblog.com das 17. Türchen.
UPDATE:
Meine Lieben, die Glücksfee war gerade tätig und die Gewinner stehen fest. Ich habe mich sehr gefreut, dass ihr so zahlreich an dem Gewinnspiel teilgenommen habt. Und am liebsten wäre es mir gewesen, wenn jeder von euch, diese exquisite Riesling Beerenauslese des Weingutes Dr. Loosen gewonnen hätte. Aber Spielregeln sind nun mal Spielregeln. Also, bitte nicht traurig sein, wenn es diesmal nicht geklappt hat. Dafür habt ihr ein anderes Mal sicherlich mehr Glück.
So, nun aber zu den Gewinnern… HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an
Antje B., Eva, Heike und Yvonne.
Bitte teilt mir jetzt ganz schnell eure Adressen mit, damit Weine.de euch eure Gewinne zukommen lassen kann. Viel Spaß beim Genießen und vielen Dank an euch für die Teilnahme und an Weine.de für diesen tollen Adventskalender!
Bis dann… an meinem Küchentisch!
Sponsored Post: (Werbung) Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Weine.de. Auf den Inhalt des Beitrag wurde kein Einfluss genommen.
Verwandte Beiträge
-
Orientalischer Chicoreesalat (ein tolles Geschmackserlebnis garantiert)
Ihr mögt Chicoree? Wenn ja, ist dieser Salat einfach traumhaft lecker. Frisch, fruchtig, herb und mit indischen Geschmacksnuancen. Lasst ihn euch nicht entgehen...
-
*Werbung unbezahlt* Ravioli Funghi im Glas
Vor zwei Wochen habe ich von dem Pastahersteller Giovanni Rana im Rahmen der #PastaPassionista Aktion ein wundervolles Probierpaket zugeschickt bekommen. Vielen Dank dafür. Nicht nur, dass die Holzkiste wirklich wunderschön…
-
*Werbung unbezahlt* Englische Halbmond-Kekse
Ich habe in einem tollen Buch gestöbert und habe sooo tolle Anregungen gefunden. Freut euch auch auf ein sündhaft leckeres Rezept und auf ein tolles Buch! Ich habe die Englischen…
-
Scharfer Happy day Sprizz (ein tolles Sommergetränk)
Ihr wollt doch sicher nicht unvorbereitet die kommenden heißen Tage genießen. Ich bin froh, dass ich dieses leckere Sommergetränk zufällig zusammengemixt habe. Bei uns wird in diesem Sommer dieser Scharfe…
71 Antworten
Hallo Charlotta,
ich freue mich riesig über meinen Gewinn. Der Wein ist heute an Silvester angekommen, ich werde jeden Tropfen genießen.
Ich wünsche Dir ein tolles Jahr 2016 und freue mich auf viele neue Ideen an Deinem Küchentisch.
Liebe Grüße Heike
Hallo Heike, das find ich ja prima, dass dir dein Gewinn so schnell zugestellt wurde. Viel Spaß beim Genießen. Ich wünsche dir und deiner Familie ebenfalls einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr.
Liebe Grüße
Charlotta
Oh toll, gewonnen!
Ich habe meine Anschrift gemailt. Ist sie angekommen?
Ist angekommen ????
Herzlichen Glückwunsch liebe Eva. Genießt das Tröpfchen!
Ich trinke am liebsten trockene Rieslinge von Rhein und Mosel.
Hallo Daniel, kurz vor knapp, aber du hast es geschafft. Das Lostöpfchen hat noch einen Besucher mehr.
Liebe Grüße
Charlotta
Hallo,
Bei Rotweinen mag ich gerne halbtrockene und bei Weißweinen trockene Weine. Beerenauslese ist natürlich auch toll. Viele Grüße , Antje
Hallo Antje, schön, dass du es noch in den Lostopf geschafft hast. Ich wünsche dir viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Hallo liebe Charlotta..,
ich koche und backe für mein Leben gerne mit Wein,-sei es ein Lieblicher oder auch ein Trockener Wein;und natürlich zu einem guten Essen gehört ein edles Tröpfchen…,ganz liebe Grüße ulla
Hallo Ulla, ich koche auch sehr gerne mit Wein. Vielleicht hast du ja Glück und ihr könnt euch das Dessert veredeln.
Viel Glück und Liebe Grüße
Charlotta
Liebe Charlotte,
erst einmal meinen Glückwunsch zu diesem tollen Rezept. Seit ich es gesehen habe, ist es mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen….. sooo schön.
Dazu würde ich gerne eine Beerenauslese trinken.
Liebe Grüße Sigrid
Hallo Sigrid, schön, dass du auch ins Lostöpfchen gehuscht bist. Ich wünsche dir viel Glück. ????
Liebe Grüße
Charlotta
Hallo,
ich bevorzuge trockene Weine- egal ob weiß oder rot. Zum Dessert ist allerdings ein süßer passender.
Einen schönen vierten Advent mit vielen Genussmomenten wünscht
Monika
Hallo Monika, ich wünsche dir und deiner Familie ebenfalls einen schönen 4. Advent. Fühl dich wohl im Lostopf und viel Glück.
Liebe Grüße
Charlotta
Das hängt bei mir ganz davon ab, wozu ich das Tröpfchen trinke. Ich bin übrigens immer wieder begeistert,wie schön Du Die Rezepte präsentierst.
Hallo Bente, Danke für das liebe Kompliment. Ruckzuck in den Lostopf und ganz viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Ich höre mich zu einer Beerenauslese nie nein sagen. 🙂
Hallo Marsu, dann will ich dir mal die Däumchen drücken. Vielleicht musst du dann ja nicht nein sagen.
Liebe Grüße
Charlotta
Ich liebe Süßweine. Je süßer, desto besser. Viele Grüße und eine schöne Adventszeit!
Hallo g, viel Spaß und Glück im Lostopf.
Liebe Grüße
Charlotta
Meistens sind es trockene Weine. Aber zum Nachtisch passt ein Süßwein auch sehr gut. Am Liebsten also beides jeweils passend zum Gang.
Hallo Tobias, genau so halten wir es auch. Ich wünsche dir im Lostöpfchen viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Ui toll! Ich trinke am liebsten halbtrockene Weine, aber ab uns zu darf es auch gerne ein trockner sein 🙂
Hallo Stefanie, schön, dass du im Lostöpfchen Platz genommen hast.
Viel Glück
Charlotta
Oh wie toll, eine Beerenauslese und das passende Dessert! Danke für das tolle Rezept!
Ich liebe süße Weine, vor allem zu einem so tollen Dessert.
lg!
Hallo Marina, schön, dass ich deinen Geschmack getroffen habe. Viel Spaß im Lostopf
und viel Glück.
Liebe Grüße
Charlotta
Ich bevorzuge trockene Weine, aber zum Dessert darf es auch sehr gerne eine Beerenauslese sein 😉
Hallo Sina,
Herzlich Willkommen bei meinem Gewinnspiel und viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Liebe Charlotte,
dein Dessert sieht wirklich ganz hervorragend aus. Möchtest du das nicht gleich bei uns noch mal an Silvester kredenzen 😉 Natürlich nehme ich auch den passenden Wein dazu! Bei mir kommt es ganz drauf an in welcher Stimmung ich bin und dann trinke ich von trocken bis richtig süß eigentlich alles 🙂
Grüße Andrea
Hallo Andrea,
ich würde ja gerne zu Silvester bei euch kochen, aber leider 😉 bin ich im Urlaub.
Ich wünsche dir aber viel Glück für das Gewinnspiel, dann hast du wenigstens den passenden Wein. 🙂
Liebe Grüße
Charlotta
Trocken – am liebsten Weißwein trocken. Mineralisch, spitz, kantig. Das mag ich gerne.
Viele Grüße und danke für das tolle Rezept!
Hallo Thomas,
schön, dass dir mein Rezept gefällt. 🙂
Liebe Grüße
Charlotta
Hallöchen. Vielen dank für das meeeega leckere rezept. Schon beim Anblick läuft mir saß Wasser im Mund zusammen. Zu deiner frage: ich bevorzuge halbtrockene weine.mein mann sieht das genauso, wenn er dann mal Wein trinkt ☺ lg und eine schöne Weihnachtszeit
Hallo Michaela, na, dann hab ich ja alles richtig gemacht, wenn dir das Wasser im Mund zusammenläuft. ???? Mach es dir im Lostopf bequem und viel Glück.
Liebe Grüße
Charlotta
Hallo und vielen Dank für diese tolle Verlosung! Ich bevorzuge trockenen Wein. Viele liebe Grüße und weiterhin eine schöne Adventszeit
Katja
Hallo Katja!
Schon bist du in den Lostopf gehüpft. Ich wünsche dir viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Guten Abend meine Liebe!
Das sieht so lecker aus! Ich trinke gar kein Alkohol…. Würde ihn verschenken????Gvlg tine
Hallo Tine, dann wünsche ich dir viel Glück. Falls du es hast, freuen sich die Dritten.;-)
Liebe Grüße
Charlotta
Schön kühl ist die Trockenbeerenauslese bestimmt ein Genuss zum Dessert.
Zur Käseplatte mag ich alles, abends vorm Kamin bevorzuge ich trockene Weine.
Hallo Antje, du hast vollkommen recht. Die Beerenauslese sollte gekühlt genossen werden.
Viel Glück und Liebe Grüße
Charlotta
Hallo Charlotta,
ich trinke mit meinem Mann sehr gerne ein ( oder auch zwei …) Gläser halbtrockenen Weißwein. Wenn dieses Rezept genauso gut ist wie Dein Bratapfellikör, dann ist Weihnachten gesichert.
Liebe Grüße und schöne Feiertage Heike
Hallo Heike,
toll, dass du den Bratapfellikör ausprobiert hast und dass er euch geschmeckt hat. Höre ich natürlich sehr gerne!!!
Vielleicht kannst du es dir ja jetzt mit etwas Bratapfellikör im Lostopf bequem machen.
Ich wünsche dir viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Ich mag eher fruchtige Weine, die auch trocken sein dürften oder auch süßer. Nur trocken oder süß mag ich nicht so.
Gruss mella
Hallo Mella,
es freut mich, dass du in meinen Lostopf gehüpft bist. Ich wünsche dir viel Glück.
Liebe Grüße
Charlotta
Hallo Charlotta (hihi wir sind ja fast Namensschwestern),
ich trinke zum Essen oder wenn ich mich mit Freunden auf ein Glas Wein treffe am liebsten trockenen Wein.
Zu einem gutem Dessert, gehört aber auch ein guter Wein und dann ist ein Süßwein genau das richtige! Außerdem finde ich, dass Beerenauslese ganz toll zu Foie Gras passt 😉
Bei Facebook habe ich dir auch einen lieben Kommentar hinterlassen. Danke für die tole Aktion!
Liebe Grüße
Carlotta vom Foodblog „Cuisiner Bien“
Hallo fast Namensschwester Carlotta,
schön, dass du auch in den Lostopf hüpfst. Dann drücke ich dir mal ganz fest die Däumchen.
Liebe Grüße
Charlotta
Dessertwein wer was feines jetzt zur Weihnachtszeit daversuchen wir unser Glück doch mal
Hallo Rene,
schön, dass du dein Glück probieren möchtest. Ich drück dir die Däumchen.
Liebe Grüße
Charlotta
Liebe Charlotte,
dein Rezept gefällt mir sehr und ich werde es ganz sicher einmal ausprobieren. Die Weine passen sehr gut dazu und da ich halbtrockene und liebliche Wein sehr gerne mag hüpfe ich mal mit in den Lostopf :-).
Liebe Weihnachtsgrüße von Silvia
Entschuldige bitte-es hat sich ein „e“ anstatt „a“ bei Deinem Namen eingeschlichen:-)
Kein Problem Silvia, damit komme ich gut zurecht. 😉
Hallo Silvia, viel Spaß in meinem Lostopf und vor allem viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Ich liebe Dessertwein – so etwas leckeres! Also am Liebsten süß!
Hallo Iris, dann wärest du mit diesem Wein auf der sicheren Seite. 🙂
Ich wünsche dir viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Danke erst mal für den leckeren Genuss da bekommeich doch gleich Hunger auf was Süßes. Ob trocken aber auch fruchtig halb sowie süß ist eine Mischung die ich dann gerne auswähle je nach dem was ich gekocht habe. Aber diese Auswahl entspricht sehr meinen Geschmack. Allen viel Glück
Hallo Birgit, ich freue mich sehr, dass dir mein Dessertvorschlag gefällt. Ich wünsche dir
Viel Glück und hab im Lostöpfchen eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Charlotta
Das ist wirklich eine schöne Anregung für das Weihnachtsmenü…Wir essen sehr gerne Birne, auch in Verbindung mit einem Dessert, von daher wäre es perfekt. Ansonsten mag ich gerne trockene Rotweine, trinke aber auch gerne halbtrockene Weissweine…
Hallo Claudia, falls du das Dessert zubereitest, dann wünsche ich euch einen Guten Appetit. Wir freuen uns schon auf dieses Dessert.
Ich wünsche dir Viel Glück, denn die Beerenauslese würde dann hervorragend passen.
Liebe Grüße
Charlotta
Tolles Rezept! Beim Anblick der Bilder komm ich richtig ins Schlucken…
Nun zur Gewinnspielfrage: Bei mir kommt es ganz darauf an, ob der Wein mit Essen kombiniert wird oder nicht. Wenn nicht, dann ist mir generell ein trockener Wein lieber.
Viele Grüße und schöne Weihnachten!
Hallo Maarit, schön, dass dir mein Rezept gefällt. Es ist superlecker. Jetzt aber ab ins Lostöpfchen. Viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Eigentlich mag ich sehr gerne trockenem aber trotzdem fruchbetonte Weine (am liebsten Risling aus dem Rheingau), aber eine leckere Beerenauslese kann jedes Dessert krönen! Lecker 🙂
Dieser Dessertwein würde das Dessert auf jeden Fall krönen. Ich wünsche dir Viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Zum Essen mag ich lieber einen trockenen Wein. Zum Nachtisch oder auch mal ’nur so‘ darfs auch gerne ein halbrockener oder auch mal ein süße Wein sein. 🙂
Hallo Eva, ab ins Lostöpfchen mit dir. Viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Wir bevorzugen trockene Weine. Aber ab und zu ein Dessertwein ist auch etwas Feines.
LG
Mechtild
Hallo Mechtild,
du bist gerade ins Lostöpfchen gesprungen. Viel Glück!
Liebe Grüße
Charlotta
Hallo Charlotta,
ich trinke am liebsten Weißwein halbtrocken. Für mich gibt es bei halbtrockenen Weinen ein perfektes Zusammenspiel aus Süße, Säure, Früchten… ich liebe Wein… 🙂
Und gerade für Silvester könnte ich ein Fläschchen leckerer Beerenauslese gut gebrauchen.
Viele Grüße Thomas
Hallo Thomas, dann wünsche ich dir Viel Glück.
Liebe Grüße
Charlotta