Weihnachten ist überall – das Blogevent mit weihnachtlichen Rezepten aus aller Welt

UPDATE: Das Gewinnspiel ist abgelaufen

 

Ich kann es selbst kaum glauben, aber am 19. Dezember 2016 feiere ich schon meinen 2-ten Bloggeburtstag. Viel ist in dieser Zeit mit meinem Blog und mir passiert und ich bin froh, dass ich mit dem Bloggen begonnen habe.

Und deshalb möchte ich mit diesem Blogevent „Weihnachten ist überall“ ein wenig mit euch feiern. In der Zeit vom 18.11. bis 18.12.2016 wird hier eine große Geburtstagssause stattfinden. Es kommen einige liebe Gastblogger vorbei, die euch wundervolle weihnachtliche Rezepte mitbringen, die für sie und ihre Familien zur Weihnachtszeit gehören. Es wird sogar ein weihnachtliches Rezept und eine schöne Geschichte zu dem guatemaltekischen Weihnachtsfest geben.

Und weil Weihnachten ja überall ist, möchte ich auch von euch gerne wissen, welche Rezepte in der Weihnachtszeit

  • in eurer Familie jedes Jahr ein Muss sind,
  • oder typisch für das Land sind, aus dem ihr stammt
  • oder einfach zu der Region, in der ihr lebt, gehören.

Dabei ist es komplett euch überlassen, ob ihr nun backt, kocht, rührt, schüttelt oder mixt.

Und dann warten wundervolle Gewinne (ich bin fast neidisch) auf euch, die ich genau an meinem Geburtstag, dem 19.12.2016, mit lautem Korkenknallen verlosen und an euch vergeben werde.

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr zu meinem Geburtstag vorbeischaut und etwas Leckeres zur weihnachtlichen Geburtstagsfeier beisteuert. Aber jetzt zeige ich euch zunächst einmal, wer oder was bei uns einfach zur Weihnachtszeit dazu gehört und dann dürft ihr einen Blick auf die wunderschönen Gewinne werfen. Und ich bin sicher, dass ihr die Teilnahmebedingungen bereits auf dem Weg zur Küche lest.

 

 

Blogevent, Weihnachten ist ueberall, Gewinnspiel, Weihnachtsrezepte

 

 

Selbstverständlich gibt es auch bei uns in der Weihnachtszeit feste Rezepte und Rituale, die sich wohl nie ändern werden. Dazu gehören unsere geliebten Stutenkerle zu Nikolaus. Und deswegen dürfen sie zu meiner weihnachtlichen Geburtstagsfeier auch auf keinen Fall fehlen.

Die Stutenkerle haben aber nicht nur in unserer Familie ihre Tradition, sondern in ganz Deutschland. Allerdings werden sie in manchen Regionen zu St. Martin, in anderen wiederum, zu Niklaus verspeist. Und sie haben unterschiedliche Namen. Hier, am Rande des Sauerlandes, werden sie Stutenkerle genannt. Sie hören aber genauso auf die Namen Weckmann, Klausenmann, Kiepenmann, Puhmann; da gibt es viele schöne Bezeichnungen..

Auch wenn sie in Nordrhein-Westfalen eigentlich zu St. Martin verteilt werden, bei uns haben sie sich immer (und tun es auch noch) zu Niklolaus an den Tisch gesellt.  Und in unserer Familie war es auch schon immer so, dass die Kerlchen nicht aus dem typischen Hefeteig gebacken werden, sondern aus Quark-Öl-Teig. Wir dippen sie zur Kaffeezeit dann übrigens in unsere selbstgemachte Glühweinmarmelade und genießen bei einer heißen Schokolade und flackernden Kerzen einen gemütlichen Nachmittag . Das Rezept für die Glühweinmarmelade findet ihr hier!

 

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne

 

Zutaten Stutenkerl

 

  • 250 gr Quark
  • 6 Essl. Milch
  • 6 Essl. Öl
  • 150 gr Zucker
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pk. Backpulver
  • 500 gr Mehl
  • Rosinen
  • Milch zum Bestreichen

 

Zubereitung Stutenkerl

 

Quark mit Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Backpulver mit dem Mehl mischen und auf die Quarkmischung geben. Jetzt alles miteinander zu einem geschmeidigen und nicht klebenden Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl dazu geben und verkneten.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Den Teig in 4 – 6 Portionen aufteilen (je nachdem, wie groß ihr eure Stutenkerle haben möchtet).

Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben. Aus jeder Portion eine ca. 15 – 20 cm lange Rolle formen. Jede Rolle etwas flachdrücken. Oben den Teig ein wenig auf beiden Seiten eindrücken, so dass ein Kopf entsteht. Am unteren Ende die Rolle einschneiden und etwas auseinander ziehen, so dass zwei Beine entstehen. Mit den Fingern etwas nachformen. Im mittleren Teigstück jetzt noch auf jeder Seite den Teig ca. 2 cm einschneiden und ebenfalls etwas auseinander ziehen. Der Stutenkerl soll so aussehen, als ob er die Hände in den Hosentaschen hat. Jetzt dürft ihr dem Stutenkerl noch mit den Rosinen ein Gesicht und ein paar Knöpfe schenken. Die Männchen jetzt vorsichtig auf das Backblech legen (Abstand zwischen den kleinen Kerlchen lassen, denn die wachsen noch ein wenig) und mit Milch bestreichen.

Für ca. 20 – 30 Minuten dürfen sich die Stutenkerle jetzt im Backofen intensiv aufwärmen, bevor sie sich auf einem Kuchengitter wieder abkühlen sollen. Wenn ihr sie jetzt noch mit einer feschen Schleife und einer Zuckerstange verschönt, dann sind sie glücklich euch am Nachmittag zur Kaffeezeit Gesellschaft leisten zu dürfen.

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne

 

Und nun gehts zu den Gewinnen:

 

Oooh, ich bin direkt neidisch auf die Gewinner. Diese wunderschöne Retro Waage stellt die Firma Wesco zur Verfügung. Und soll ich euch noch etwas sagen…  die Retro Waage wird es gleich zwei Mal geben, entweder erhaltet ihr sie in dem zeitlosen weiß oder in dem mädchenhaften Rosa. Na, welche wäre etwas für euch?

 

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, Wesco, Retro Waage

 

 

Falls ihr zu Silvester mit euren Freunden gemütlich beim Raclette zusammen sitzen möchtet, dann könntet ihr den nächsten Gewinn sicher gut gebrauchen. Die Firma Severin stellt diesen funktionalen, schwarzen Raclette-Grill mit Naturgrillstein zur Verfügung. 8 antihaft-beschichtete Pfännchen sorgen dafür, dass ihr gleich mehrere Freunde einladen könnt.

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, Severin, Raclette

Ihr sucht für das nächste Jahr noch eine schöne Ausflugsidee in eurer Nähe? Dann ist dieser Gewinn, der von www.eat-the-world.com zur Verfügung gestellt wird, sicher etwas für euch. Ein Gutschein über eine kulinarische Stadtführung für 2 Personen (Wert 66,- EUR) in eurer Nähe wartet auf einen Gewinner. Selbstverständlich darf sich der Gewinner aussuchen, in welcher teilnehmenden Stadt er in einem dreistündigen Spaziergang nicht nur interessante Informationen über Stadt und Leute erhalten will, sondern es auch bei sieben kulinarischen Partnern leckere und abwechslungsreiche Köstlichkeiten zu probieren gibt.

Vom 27.11. bis zum 04.12.2016 findet übrigens bei www.eat-the-world.com eine tolle Aktion statt. In diesem Zeitraum kann man drei Gutscheine  bestellen und bekommt den vierten im Wert von 33 EUR gratis dazu. Wenn das mal kein tolles Weihnachtsgeschenk ist.

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, Eat the world, Gutschein

 

Liebt ihr Käsefondue eigentlich genauso wie ich? Dann kann ein glücklicher Gewinner mit diesem tollen Käsefondue von Tchibo mit Sicherheit viele gemütliche Abende mit guten Freunden verbringen!

 

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, Tchibo, Käsefondue

 

Dieser stylische und magnetische Messerblock von Tchibo wird in der Küche eines Gewinners nicht nur ein optisches Highlight sein, sondern auch als funktionales Küchenhelferlein tätig werden. Die integrierten Magnetstreifen in dem robusten Akazienholz sorgen dafür, dass eure Messer wunderbar auf dem Messerblock zur Geltung kommen.

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, Tchibo, Messerblock

 

Diese Etangere von Tchibo ist ein absoluter Hingucker! Egal ob ihr Käse, Fingerfood, Obst oder Kuchen präsentieren möchtet,  diese tolle Etangere mit echten Schieferplatten und einem massiven Buchenholz-Gestell, macht dies spielend möglich.

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, Tchibo, Etangere

 

Diese wunderschönen Ball Mason Jars genießen ja schon Kultfaktor. Egal ob ihr sie als Cocktailglas für die nächste Party, als außergewöhnliche Blumenvase oder als Eyecatcher für einen leckeren Overnight-Oats einsetzen wollt, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  Der Online-Shop Lieblingsglas stellt 4 Regular Gläser a 475 ml und 4 x den Blumendeckel in silber als Gewinn zur Verfügung.

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, Lieblingsglas, mason ball jars

 

 

Ich sage euch, Highlights für euren Gaumen findet ihr in diesem tollen Köstlichkeitenkorb, den Simone vom Zapfhahn in Dortmund als Gewinn zur Verfügung stellt. Das Haselnussöl ist übrigens ein absolutes Träumchen und das Katzengold ist etwas ganz Besonderes zum Genießen mit einer tollen Geschichte…

 

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, Präsentkorb, Zapfhahn Dortmund

 

 

Damit euch die Ideen nicht ausgehen, stellt der BLV Verlag  2 Exemplare „Die kleine Weihnachtsküche“ von Kathrin Runge zur Verfügung.  In dem liebevoll gemachten kleinen Weihnachtsbuch verrät Kathrin Runge ihre liebsten Rezepte und Verpackungsideen für selbstgemachte Geschenke. Alle Rezepte im Buch sind außerdem vegetarisch! Ich durfte dieses Buch schon testen…siehe hier.

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, BLV Verlag, Die kleine Weihnachtsküche

 

 

Aber der BLV Verlag hat noch ein weiteres Buch als Gewinn zur Verfügung gestellt. Und dieses Buch ist Außergewöhnlich. Nicht nur, dass Bake & the City, von Tobias Müller, ein sehr gelungenes Buch mit tollen Rezepten und wunderschönen Fotos ist, nein Tobi, der Kuchenbäcker, hat auf der Frankfurter Buchmesse das Buch für euch signiert.

 

 

Blogevent, Weihnachten ist überall, Stutenkerl, Charlottas Küchentisch, Gewinne, BLV Verlag, Bake & the city

 

 

Und last but not least, dürfen sich zwei Gewinner über je 2 Flaschen hervorragenden Weines vom Weingut Mathy Schanz, an der Mosel, freuen. Die Weinbegleitung für das Weihnachtsmenü ist also gesichert.

 

Wein, Weingut Mathy-Schanz, Blogevent, Weihnachten ist überall, Gewinn, Weingut Mathy Schanz, Wein

 

 

Und wie könnt ihr jetzt mitmachen:

Weihnachten wird fast überall auf der Welt gefeiert. Und jedes Land, jede Region und jede Familie hat so seine alten Traditionen und Rezepte.

Ich wünsche mir zu meinem Geburtstag von euch nun viele weihnachtliche Rezepte

  • die in eurer Familie jedes Jahr ein Muss sind,
  • oder die typisch für das Land sind, aus dem ihr stammt
  • oder die einfach zu der Region, in der ihr lebt, gehören.

Dabei ist es komplett euch überlassen, ob ihr nun backt, kocht, rührt, schüttelt oder mixt.

 

Mit eigenem Blog:

  • Bitte bloggt euer Rezept (bitte kein Archivbeitrag) bis zum 18. Dezember 2016.
  • Das Eventbanner bindet ihr bitte in euren Beitrag ein und verlinkt auf das Event.
  • Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel. Schließlich soll mir ja kein Rezept verloren gehen.
  • Es wäre toll, wenn ihr eure Rezepte unter dem #weihnachtenistueberall auch auf euren Social Media Kanälen teilt.

 

Ohne Blog:

  • Eure Rezepte schickt mir bitte mit Foto an info@charlottas-kuechentisch.de.
  • Auch hier wäre es toll, wenn ihr eure Rezepte unter dem #weihnachtenistueberall auf euren Social Media Kanälen teilt.

 

Ihr könnt ein Rezept je Teilnehmer einstellen. Es sollte ein eigenes Rezept und kein Archivbeitrag sein. Habt ihr es übernommen, dann nennt bitte die Bezugsquelle. Die Fotos müssen eure Eigenen sein.

 

Teilnahmebedingungen:

  • Teilnahmeberechtigt ist jeder, der über 18 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in Deutschland hat.
  • Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2016,00 Uhr.
  • Mit Beendigung des Blogevents werde ich in einem Beitrag eure Rezepte vorstellen und die Gewinner nennen. Mit der Teilnahme an dem Blogevent erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich Bilder aus eurem Beitrag oder die zugesandten Bilder für die Zusammenfassung des Events verwende und Euch auf Facebook/Instagram unter Nennung Eures Namen und Eures Blogs vorstelle.
  • Die Gewinner werden von unserer Glücksfee an meinem Geburtstag, am 19 Dezember 2016, gezogen.Die Gewinner werden per E-Mail von mir benachrichtigt und um Zusendung der Anschrift gebeten. Ihr solltet euch dann innerhalb von 3 Tagen zurück gemeldet haben, sonst wird der Gewinn neu ausgelost.
  • Die Gewinne werden zum größten Teil direkt von den Sponsoren versandt. Eure Adresse wird allein zu diesem Zweck an die Firma weitergeleitet. Eure persönlichen Daten werden aber nach Versand der Gewinne weder von mir noch von den Sponsoren weiterverwendet.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinne werden nicht in Bar ausgezahlt.
  • Ich würde mich natürlich sehr freuen,  wenn ihr von dem Blogevent erzählt, es teilt und darauf aufmerksam macht. Dies ist jedoch kein Muss und erhöht nicht eure Gewinnchance.

 

Hier findet ihr jetzt den Banner zum Einbinden in eure Beiträge:

 

Blogevent, Weihnachten ist ueberall, Gewinnspiel, Weihnachtsrezepte

 

 

<a href=“https://www.charlottas-kuechentisch.de/weihnachten-ist-ueberall-das-blogevent-mit-weihnachtlichen-rezepten-aus-aller-welt/“ imageanchor=“1″ style=“margin-left: 1em; margin-right: 1em;“><img border=“0″ height=“325″ src=“https://www.charlottas-kuechentisch.de/wp-content/uploads/2016/10/Weihnachtsevent_Kreide.jpg“ width=“640″ /></a>

 

Tafel mit Lebkuchenmännchen

 

 

<a href=“https://www.charlottas-kuechentisch.de/weihnachten-ist-ueberall-das-blogevent-mit-weihnachtlichen-rezepten-aus-aller-welt/“ imageanchor=“1″ style=“margin-left: 1em; margin-right: 1em;“><img border=“0″ height=“246″ src=“https://www.charlottas-kuechentisch.de/wp-content/uploads/2016/11/Weihnachtsevent_Kreide_500x246.jpg“ width=“500″ /></a>

 

Tafel mit Lebkuchenmännchen

 

 

<a href=“https://www.charlottas-kuechentisch.de/weihnachten-ist-ueberall-das-blogevent-mit-weihnachtlichen-rezepten-aus-aller-welt/“ imageanchor=“1″ style=“margin-left: 1em; margin-right: 1em;“><img border=“0″ height=“197″ src=“https://www.charlottas-kuechentisch.de/wp-content/uploads/2016/11/Weihnachtsevent_Kreide_400x197.jpg“ width=“400″ /></a>

 

ACHTUNG!

Blogger von Blogger.com oder Blogspot.de benutzen bitte folgenden HTML-Code:

 

<div class=“separator“ style=“clear: both; text-align: center;“>
<a href=“https://www.charlottas-kuechentisch.de/weihnachten-ist-ueberall-das-blogevent-mit-weihnachtlichen-rezepten-aus-aller-welt/“ imageanchor=“1″ style=“margin-left: 1em; margin-right: 1em;“><img border=“0″ src=“https://www.charlottas-kuechentisch.de/wp-content/uploads/2016/11/Weihnachtsevent_Kreide_500x246.jpg“ height=“246″ width=“500″ /></a></div>

 

 

Ich danke übrigens allen Sponsoren, die diese tollen Preise für euch zur Verfügung stellen!

Wesco Severin  Eat-the-world  Tchibo  Lieblingsglas  Zapfhahn Dortmund  BLV Buchverlag  Weingut Mathy Schanz

 

In diesem Blogevent gibt es zwar Werbung für die Firmen, die tolle Preise für euch zur Verfügung stellen.. Ich erhalte aber keinerlei Vergütungen und auch die gesponsorten Preise werden nur meinen Gewinnern zur Verfügung gestellt.

 

Dir gefällt unser Beitrag? Dann teile ihn doch!.

57 Antworten

    1. Hallo Sarah, ich liebe den guten alten Kartoffelsalat und Bockwürstchen. Als unsere Kinder noch klein waren, habe ich für Heiligabend immer ein kleines kaltes Büffet vorbereitet, zu dem auch Kartoffelsalat und Würstchen gehörten. Unter anderem aber auch noch kleine Frikadellen und Käsehappen. So ist uns immer viel Zeit für die Bescherung geblieben. Die Kinder haben es geliebt. Seit die Kinder erwaschsen sind, gibt es Heiligabend immer ein Mehrgang-Menü und ich stehe den ganzen Tag in der Küche (aber sehr gerne!!!). Heute wird bei uns aber auch weniger Wert auf das Geschenke auspacken gelegt, als auf das gemütliche Zusammenhocken und genießen. Obwohl alle Kinder nicht mehr zuhause wohnen, sitzen am Heiligenabend immer noch 2 Kinder am Tisch. Und die lieben das jetzige Prozedere. Vielen lieben Dank dafür, dass du mir eine Runde Erinnerung spendiert hast. Ich drücke dir die Däumchen.
      Liebe Grüße
      Charlotta

  1. Liebe Charlotta,
    herzlichen Glückwunsch zum 2. Bloggeburtstag! Die Stutenkerle sind ja richtig süß geworden – so etwas gibt es bei uns in Bayern regulär gar nicht, glaube ich. Sie gefallen mir aber sehr und ich probiere ja gerne Neues aus. 😉 Für dein Blogevent habe ich dunklen Plätzchenteig für zweierlei Schokoplätzchen aus einem gemeinsamen Teig zubereitet.
    Mein Link dazu:
    http://glueckszauber.blogspot.de/2016/12/schokokekse-1-platzchenteig-fur-2.html
    Liebe Grüße und eine schöne restliche Adventszeit,
    Sarah

    1. Hallo Sarah, Schokoplätzchen sind auch etwas Feines. Schön, dass du sie mir mitgebracht hast. Ich drücke dir die Däumchen.
      Liebe Grüße
      Charlotta

  2. Liebe Charlotta!
    Da warst du doch glatt schneller als ich mit deinem Kommentar. 😀
    Aber ich war heut nochmal fleißig und habe Nachschub gemacht. Es freut mich natürlich sehr, dass Dir mein Rezept gefällt.
    Aber auch hier möchte ich dir nochmal alles Gute zu Deinem Bloggeburtstag wünschen!
    Ich stelle dann schnell nochmal frische Schokocrossies auf de Tisch und wünsche Dir noch einen schönen Abend. 😉
    http://genussfreu.de/?p=568

    Liebe Grüße
    Steffi

  3. Liebe Charlotta,
    super Idee, darum möchte ich mich doch auch gleich mit einer kleinen Erinnerung aus meiner Kindheit an deine schon reichlich gedeckte Tafel setzen.
    Mitgebracht habe ich einen Kinderglühwein, der aber auch den Erwachsenen im Sekt sehr gut schmeckt.

    http://wascookstduheute.blogspot.de/2016/12/weihnachtlicher-sirup-kindergluhwein.html

    Tolle Preise hast du da zusammen gebracht. Die Stutenkerle hat meine Mutti immer am 11.11 mit uns gebacken – ist ja eigentlich was typisch Norddeutsches denke ich mal.
    Liebe Grüße und einen schönes drittes Adventwochenende und Glückwunsch zum 2ten Bloggeburtstag
    Petra

    1. Hallo Petra, vielen Dank für deinen Kinderglühwein-Sirup. Eine tolle Idee ihn für die Erwachsenen mit Sekt aufzufüllen. Vielleicht nimmst du dir ein Gläschen mit in den Lostopf. Viel Glück.
      Charlotta

    1. Hallo Julia, diese schottischen Shortbread-Engel passen wirklich wunderbar zu meinem Event. Und Schottlandfan bin ich auch noch! Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß im Lostopf.
      Liebe Grüße
      Charlotta

    1. Hallo Julia, vielen lieben Dank für diese sehr lecker aussehenden Lebkuchenschnitten, die in der fränkischen Küche nicht fehlen dürfen. Ich drücke dir die Däumchen und fühl dich im Lostopf ganz herzlich aufgenommen.
      Liebe Grüße
      Charlotta

  4. Hallo Charlotta, ich habe es tatsächlich doch noch geschafft und genau das richtige Rezept für dein tolles Event gefunden! Im Nachlass meiner im Sommer verstorbenen Oma habe ich ihr Backbuch (also eigentlich das meiner Uroma) gefunden und darin auch das Rezept meiner als Kind zu Weihnachten so geliebten Mutzenmandeln. Die habe ich für dich zu deinem Event gebacken. Traditioneller geht es bei mir nicht 🙂
    Herzlichen Glückwunsch zum 2. Bloggeburtstag (ich bin ja mit 6 Monaten online noch ein totaler Anfämger) und weiterhin viel Spaß beim Bloggen.
    Ach ja, hier der Link zu meinem Blogpost:
    http://www.kuechenmomente.de/mutzenmandeln-aus-ur-omas-backbuch/
    Herzliche Grüße

    Tina

    1. Hallo Tina, traditioneller geht es wirklich nicht. Vielen lieben Dank für das Rezept. Du hast mich mit dem Rezept wieder an die Kindheit erinnert. Irgendwie waren die Mutzenmandeln nicht mehr auf meinem Schirm.
      Viel Spaß im Lostopf und viel Glück.
      Schöne Grüße
      Charlotta

    1. Hallo Mimi, ich danke dir für dieses leckere Konfekt. Die kleinen Teilchen sehen echt zum Reinbeißen aus. Nimm dir ein paar mit in den Lostopf und ich wünsche dir viel Glück.
      Liebe Grüße
      Charlotta

    1. Hallo Tamara, deine Torte ist ein absoluter Traum. Vielen Dank für diese wundervolle Leckerei zu meinem Geburtstag. Ich wünsche dir viel Glück und fühl dich im Lostopf einfach nur wohl.
      Liebe Grüße
      Charlotta

    1. Hallo Julia, mit diesem Rezept hast du mir den Geburtstag wahrhaft versüßt. Das Rezept hört sich klasse an. Viel Spaß im Lostopf und Viel Glück.
      Liebe Grüße
      Charlotta

  5. Liebe Charlotta,

    ich wünsche dir von Herzen alles Liebe zu deinem 2. Bloggeburtstag! Ich bin nun anderthalb Jahre dabei und merke auch, wie die Zeit einfach verfliegt ;). Du hast hast so tolle Gewinne dabei, da musste ich einfach mit einem Rezept meiner „Noch x Kekse bis Weihnachten“-Reihe mitmachen!
    Heute habe ich Mandelschleier gebacken, die aus einem alten Tupperware-Backbuch stammen, über das Rezept meine Mutter „schmecken sehr lecker“ geschrieben hat ;). Sie sehen zwar nicht wahnsinnig schön aus, aber abseits der ganzen aufwändigen Lebkuchenhäusern und Stollen kann man doch auch immer mal ein schnelles und vor allem leckeres Keksrezept gebrauchen :).

    Hier der Link: https://holzundhefe.com/2016/12/04/20-kekse-mandelschleier/

    Ganz liebe Grüße
    Marileen

    1. Hallo Marileen, lieben Dank fuer deine Mandelschleier! Ein toller Name finde ich. Ich drück dir die Däumchen und wünsche einen schönen 2. Advent
      Liebe Grüsse
      Charlotta

  6. Liebe Charlotta,

    endlich schaffe ich es auch meine Glückwünsche zu deinem Bloggeburtstag zu hinterlassen 🙂
    Was bei uns in der Vorweihnachtszeit in keinem Fall fehlen darf, sind diese super leckeren Bethmännchen. Marzipan ist ein absolutes Muss zu Weihnachten und kann mit gutem Gewissen geschlemmt werden 🙂

    http://www.tellaboutit.de/weihnachtskekse-mit-marzipan-beetmaennchen/

    Ich wünsche dir noch eine tolle Geburtstagszeit und viele weitere so tolle Beiträge!!

    Liebe Grüße
    Malene

    1. Hallo Marlene, vielen Dank fuer deine Bethmaennchen. Woher weißt du, dass ich Marzipan liebe? Mach es dir im Lostopf gemütlich und viel Glueck!
      Liebe Gruesse
      Charlotta

  7. Hallo liebe Charlotta,

    auch ich möchte Dir herzlich zu Deinem 2. Bloggeburtstag gratulieren. Eine schöne, lange Zeit. Mein Blog ist erst wenige Tage alt.
    Ich wünsche Dir noch viele Ideen und Follower und weiter viel Spaß beim Bloggen.

    Ich habe eine weihnachtliche Orangenlikör-Marzipan-Torte für Deinen Küchentisch gebacken und hoffe, dass sie Dir gefällt.

    https://tanjassuessundherzhaft.wordpress.com/2016/12/01/orangenlikoer-marzipan-torte/

    Liebe Grüße
    Tanja

    1. Hallo Tanja, ich danke dir vielmals für das Rezept für die Orangenlikör-Marzipan-Torte. Die Torte sieht einfach toll aus und hört sich soooo lecker an. Ich wünsche dir viel Spaß beim Bloggen und viel Erfolg mit deinem noch neuen, Schönen Blog. Ich drücke die Däumchen…
      Liebe Grüße
      Charlotta

  8. Halli hallo liebe Charlotta,

    die Zeit rast, oder? der zweite Bloggeburtstag ist bei mir nun auch gefeiert und ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell das ging!
    Ich wünsche dir (bald) einen schönen Bloggeburtstag und finde dein Gewinnspiel Thema wirklich zuckersüß! Die Waage in weiß hat es mir echt angetan, thihi 🙂

    Bei mir gibt es eigentlich immer Gebäck und das wird dann umgemodelt, passend zur Jahreszeit. Und deshalb bringe ich dir Christmas Cookies mit und ein kleines weihnachtliches DIY passend zu den Cookies 🙂

    http://fraeulein-zuckerbaeckerin.blogspot.de/2016/11/christmas-cookies-und-ein.html

    Zuckersüße Grüße
    und hab es ganz fein!

    Tuba

    1. Hallo Tuba, ich danke dir vielmals für deinen Beitrag. Deine Geschenktütchen sind einfach zauberhaft und die Cookies machen Appetit. Dann wünsche ich dir mal viel Glück!!!
      Liebe Grüße
      Charlotta

  9. Hallo Charlotta,
    die Zeit rennt und , ein Bloggeburtstag ist ja schon bald. Ich gratuliere dir dann, wenn es so weit ist. Bis dahin gratuliere ich dir zu fast zwei Jahren bloggen 🙂 Es macht so Spaß, vor allem, wenn man immer wieder nette Bloggerkollegen trifft.
    Ich habe dir für dein Event Vanillekipferl mitgebracht, weil sie einfach meine Lieblingsplätzchen in der Weihnachtszeit sind.
    http://naschenmitdererdbeerqueen.de/2016/11/29/vanillekipferl-und-zimtkipferl/
    Ganz liebe Grüße,
    Juli

    1. Hallo Juli, deine Vanillekipferl sehen einfach zum Anbeißen aus. Schön, dass du sie mir zu meinem Geburtstag mitgebracht hast. Ich wünsche dir viel Spaß im Lostopf.
      Liebe Grüße
      Charlotta

    1. Hallo Miri, eine tolle Idee Glühweinsirup vorzubereiten und daraus dann einen entweder alkoholischen oder antialkoholischen Punsch zuzubereiten. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Vielen lieben Dank für dein leckeres Rezept. Vielleicht kannst du die Zeit im Lostopf ja mit einem Glühwein überbrücken. 😉
      Liebe Grüße
      Charlotta

    1. Hallo Birgit, vielen Dank für deine Gewürzkekse. Ich finde es auch herrlich, wenn man die weihnachtlichen Gewürze so richtig schön schmecken kann. Viel Spaß im Lostopf.
      Liebe Grüße
      Charlotta

    1. Hallo Simone, ich danke dir für dein tolles Rezept, dass du deinem „Schweizer“ zuliebe in die Familientradition übernommen hast. Fühl dich in dem Lostöpfchen wohl. Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen 1. Advent.
      Liebe Grüße
      Charlotta

  10. Liebe Charlotta, herzlichen Glückwunsch zu 2 Jahren bloggen. Ich selber bin erst im Januar 1 Jahr dabei.Ich werde mir auch noch was Leckeres überlegen, obwohl, ich weiss es schon, denn das backe ich ja jedes Jahr. Liebe Grüsse Birgit

    1. Hallo Birgit, toll dass du etwas beisteuern möchtest! Dann bin ich gespannt, was jedes Jahr Weihnachten auf euren Tisch kommt! ? Bis dann und
      Liebe Grüße
      Charlotta

  11. Hallo Charlotta,

    schon zwei Jahre dabei. Klasse und herzlichen Glückwunsch 🙂
    Gerne würde ich bei deinem Event teilnehmen. Kann ich irgendwann wann mir danach ist mein Rezept rausgeben? Und mit dem Kommentar. Meinst Du wenn ich meinen Bericht freigebe soll ich einen Kommentar dazu schreiben oder wenn ich ihn teile z.B. auf FB ???
    Foto per Mail schicken reicht ? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass andere das dann nicht verwerten konnten. Ich würde es ansonsten extra senden per WeTransfer.

    Liebe Grüße
    Michael

    1. Hallo Michael, ich würde mich riesig freuen, wenn du teilnimmst. Das Erscheinungsdatum bei dir ist egal, solange es vor dem 18.12.2016 ist. Schließlich sollst du ja auch ins Lostöpfchen wandern. Hinterlass dann einfach unter diesem Beitrag einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag und verlink in deinem Beitrag über das Bannerbild zu meinem Event. Auf facebook und co. kannst du auch gerne noch teilen. Das Foto für die Zusammenfassung gerne per Mail zu mir. Die Mailadresse findest du im Impressum oder unter Kontakt. Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Beitrag. Deine Bilder und Rezepte sind immer ein Träumchen.
      Liebe Grüße
      Charlotta

  12. Hallo liebe Charlotta,
    ich kann es gar nicht glauben, dass es deinen bezaubernden Blogs jetzt bald schon 2 Jahre gibt!
    Hach wie die Zeit vergeht… Für mich als Blogger-Neuling ist das eine unheimlich große Leistung und ich ziehe meinen virtuellen Hut vor dir 😉
    Auch wie schön dein Blog gestaltet ist und mit welcher Liebe du uns hier Rezepte präsentierst, hat mich total verzaubert.
    Mach genau so weiter!
    Ich habe dir mein liebstes Lebkuchen-Rezept mitgebracht und hoffe jetzt erstmal, dass ich alles richtig mit dem Verlinken usw. gemacht habe. Wenn nicht kannst du mir ja einfach nochmal Bescheid geben.
    https://bakeyourlife.com/2016/11/20/li-la-lebkuchen/#more-3669
    Habe einen schönen Sonntag
    Alles Liebe Julia

    1. Hallo Julia, du bist aber echt fix. Vielen lieben Dank für dein tolles Lebkuchen-Rezept. Lebkuchen gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu, nicht wahr? Das Verlinken vom Banner auf meine Seite hat leider nicht geklappt und du hast den Link von deinem tollen Rezept leider nicht in den Kommentar eingefügt. Schließlich wollen meine Leser ja auch auf deine Seite huschen, und sich die leckeren Lebkuchen anschauen.
      Liebe Grüße Charlotta

  13. Liebe Charlotta,
    herzlichen Glückwunsch!!!! 2 Jahre??? Die Zeit vergeht einfach wie im Flug!! Ich verfolge, wie Du ja weisst, Deinen Blog schon von Anfang an und bin immer wieder hin und weg von Deinen Ideen. Das Blogevent ist eine super Idee und ich bin auf die ganzen Rezepte gespannt wie ein Flitzebogen 🙂 … und bei den Gewinnen hab ich auch schon den ein oder anderen Wunsch .. lach … P.S. ich melde mich noch persönlich bei Dir ref meinem Beitrag, gell 😉 – ich bin dann mal in der Küche …
    Ganz liebe Grüsse
    Britta

    1. Hallo Britta, danke für deine Glückwünsche. Ja so ist es, wir kennen uns blogtechnisch nun schon seit 2 Jahren, da wir uns gegenseitig doch sehr gern besuchen. Ich freue mich auf deine PN und bin schon gespannt auf deine Rezepte.
      Liebe Grüße
      Charlotta

  14. Liebe Charlotta,

    herzlichen Glückwunsch zum 2ten Blog Geburtstag. Es es ist Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als du angefangen hast. 🙂 Wirklich toll was du in den zwei Jahren geschafft hast. Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß und Erfolg mit deinem Blog und bin sehr gespannt, was noch alles so kommen wird. 🙂

    Liebe Grüße
    Peggy

    1. Hallo Peggy, ich danke dir vielmals für deine lieben Worte. Ich finde es toll, dass wir fast gleichzeit mit dem Bloggen begonnen haben und uns in dieser Zeit sehr häufig gegenseitig besucht haben. Dein neues Projekt gefällt mir sehr, sehr gut!
      Liebe Grüße
      Charlotta

  15. Hallo Charlotta, ich finde dein Event eine tolle Idee, ich bin mir sicher, so kann jeder der möchte etwas beitrage, weil jeder andere Traditionen hat. Ich werde versuchen, mir auch zu überlegen, welches unserer Traditionen ich für dein Event mitbringen kann.
    Tolle Gewinne 🙂
    PS: auf so einen Stutenkerl hätte ich jetzt auch Lust 🙂
    LG Julia

    1. Hallo Julia, da würde ich mich sehr freuen, wenn du zu meiner Geburtstagsfeier vorbei schaust und etwas Leckeres mitbringen würdest.
      Liebe Grüße
      Charlotta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das sind wir

Wir sind Manuela und Bernd und  leben im schönen Sauerland.

Gerne verwöhnen wir dich mit erprobten Leckereien von unserem Küchentisch. Ebenso gern zeigen wir dir unsere wunderschöne Heimat und das nicht nur kulinarisch. Und auch auf unseren Reisen könnt ihr uns begleiten. Drei Dinge sind immer in unserem Gepäck: Genuss, Aktivität und Komfort

X-MAS

Gern gelesen